Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über fotografische Leistungen, die zwischen
Fotograf/in Monique Himburg /Studio Fint, c/o IP-Management #6344, Ludwig-Erhard-Str. 18 20459 Hamburg (im Folgenden „Fotograf/in“ genannt)
 und dem Auftraggeber (im Folgenden „Kunde“ genannt) geschlossen werden.

1.2 Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Der Fotograf/die Fotografin erbringt Leistungen in der Hochzeitsfotografie, insbesondere Reportagen, Portraits und Bildbearbeitung gemäß Leistungsbeschreibung im Angebot.

2.2 Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem schriftlichen Angebot und dem darin enthaltenen Leistungspaket (z.B. Stundenumfang, Anzahl der Fotos, Alben, etc.).

3. Angebote, Vertragsschluss, Preise

3.1 Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung des Angebots oder durch Unterzeichnung des entsprechenden Auftragsformulars durch den Kunden zustande.

3.2 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.

3.3 Reisekosten, ggf. Übernachtung und Verpflegung werden gesondert berechnet und vorab vereinbart.

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtpreises fällig. Der Restbetrag ist bis spätestens 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin zu zahlen.

4.2 Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, gelten die gesetzlichen Regelungen. Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz werden berechnet.

5. Leistungszeitraum, Anreise und Mitwirkungspflichten

5.1 Der Leistungszeitraum beginnt mit der vereinbarten Ankunftszeit des Fotografen/der Fotografin und endet nach Abschluss der vereinbarten Stunden.

5.2 Der Kunde sorgt dafür, dass am Veranstaltungstag eine Ansprechperson bereitsteht und der Fotograf/die Fotografin ungehinderten Zugang zu allen fotografisch relevanten Orten erhält.

5.3 Werden Termine, Anreisezeiten oder Location-Zugänge vom Kunden nicht eingehalten, kann dies zu Verkürzung des fotografischen Leistungspakets führen, ohne dass sich hieraus Ansprüche des Kunden auf Preisminderung ergeben.

6. Nutzungsrechte, Urheberrecht

6.1 Das Urheberrecht an allen Aufnahmen verbleibt beim Fotografen/bei der Fotografin.

6.2 Mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Kunde die einfachen, zeitlich und räumlich unbeschränkten Nutzungsrechte zur privaten Verwendung der ausgewählten Fotos. Jede weitergehende Nutzung (z. B. Verkauf, kommerzielle Nutzung, Bearbeitung, Weitergabe an Dritte) bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung und kann gesondert vergütet werden.

6.3 Raw-Dateien werden grundsätzlich nicht herausgegeben.

7. Lieferung, Abnahme, Mängel

7.1 Die Lieferung der bearbeiteten Bilder erfolgt digital (Download-Link) innerhalb von 4-8 Wochen nach Zahlungseingang.

7.2 Der Kunde hat die Bilder innerhalb von 7 Tagen nach Bereitstellung auf Mängel zu prüfen und etwaige Beanstandungen schriftlich anzuzeigen. Nach Fristablauf gelten die Leistungen als genehmigt.

8. Haftung und Gewährleistung

8.1 Der Fotograf/die Fotografin haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für die Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit der Druckerzeugnisse haftet sie nur im Rahmen der Herstellergarantie der jeweiligen Druckerei.

8.2 Der Kunde stellt den Fotografen/die Fotografin von Ansprüchen Dritter frei, die wegen fehlender Einwilligung zur Ablichtung oder Veröffentlichung von Gästen oder abgebildeten Personen geltend gemacht werden.

9. Rücktritt und Stornierung

9.1 Tritt der Kunde zurück, gelten folgende pauschalierte Erstattungsbeträge bezogen auf die Gesamtvergütung:bis 60 Tage vor dem Termin: 30%
59–30 Tage vor dem Termin: 50%, ab 29 Tagen vor dem Termin: 80 %.
9.2 Dem Kunden bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.

10. Datenschutz

Hinweis: Eine ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website unter „Datenschutz“.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Fotografen/der Fotografin.

11.2 Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.